An dieser Stelle möchten wir, das Organisationsteam für die Turnschau 2006,
uns kurz vorstellen. Wir haben verschiedene Aufgabenbereiche übernommen und
stehen allen Teilnehmern an der Turnschau als Ansprechpartner zur Verfügung.
|
|
 |
Michael Schmuck
"Il Dottore": Der künstlerische Kopf des Ganzen. Aus seiner Feder stammt die
Rahmenhandlung, die Choreographie sowie die Musikzusammenstellung. Mit seiner
Erfahrung ist er unverzichtbarer Ideengeber für die Turnschau.
|
|
Matthias Matthes
Der Mann mit dem Licht und den Kabeln und allem, was an derer beiden Enden hängt,
der es in der Hans-Meudt-Halle immer so schön knallen läßt (Spitzname "Sprengmeister").
Er ist der Regisseur und als Folge des von ihm gewählten Berufsweges verantwortlich
für die gesamte Technik. Und das ist nicht wenig. Sein Motto: "Wer jetzt noch lacht,
der hat Reserven."
|
 |
|
 |
Prisca Kopp
Die Frau für die Requisiten. Sie sorgt für die richtigen Kulissen und
dafür, dass für die Übungsteile keine Gerätschaft vergessen wird (Hat
einer das Trampolin gesehen?). Mit Ihrer positiven Ausstrahlung und
durch intensiven Telefoneinsatz sorg sie dafür, daß das unter Hochdruck
arbeitende Requisitenteam sich nicht in Stücke reißt. Und auch spontane
Änderungswünsche des künstlerischen Leiters können sie nicht wirklich
aus der Ruhe bringen.
|
|
Bettina Petronio
Sie hat eine schier endlose Anzahl Kontakte in die Welt der Oberbekleidungsschneiderei
und in Maskenbildnerkreise. Diese Tatsache macht sie prädestiniert als Verantwortliche
für die Kostüme und Masken.
|
 |
|
 |
Winfried Ossner
Ein paar Leute müssen ja wirklich was schaffen bei der Turnschau. Und das sind die
Aktiven aus den Abteilungen, die die Darbietungen entwickeln, proben und aufführen.
Die Schnittstelle zu den Abteilungen ist Winfried Ossner. Er hat die sportlichen
Fäden in der Hand, und sorgt dafür, daß die Vorführungen wie aus einem Guß aussehen.
Und "nebenbei" steuert er mit seinen Gruppen auch noch den einen oder anderen
Programmpunkt bei.
|
|
Anke Schmidt
Klappern gehört zum Handwerk. Und so haben wir mit Anke Schmidt die Verantwortliche
für das gesamte Marketing und die Werbung für die Show gefunden. Auch sie ist
beruflich vorbelastet.
|
 |
|
 |
Ulrich Schappel
Einer der Stützpfeiler für die Realisierung der Turnschau sind die Sponsoren.
Denn ohne deren Unterstützung wäre die Show in dieser Form nicht zu realisieren.
Daher kümmert Uli sich um die Kontakte zu den Sponsoren und deren Präsentation
im Rahmen der Turnschau.
|
|
Matthias Orth
Und wo wir schon beim Thema Geld sind: Matthias organisiert den Kartenvorverkauf.
Praktischerweise ist er auch der Hauptkassenwart der STG und schaut uns aus
dieser Perspektive immer dann auf die Finger, wenn dem künstlerischen Leiter
"die Gäule" durchzugehen drohen.
|
 |
|
 |
Stefan Müller
Damit vor und hinter der Bühne der gesamte Ablauf beim Umbau und Wechseln der
Darsteller reibungslos klappt haben wir einen Wahnsinnigen gesucht, der sich
darum kümmert, und mit Stefan einen Verantwortlichen für die Logistik gefunden.
Und da er sich auch noch für die Webseiten der STG verantwortlich zeichnet,
kümmert er sich auch noch um die Turnschau-Seiten.
|
|
Christel Kluck
Unsere "Mrs. Catering", ausgezeichnet mit dem Orden "Fleißige Biene 2005",
ohne Wenn und Aber bei allen Veranstaltungen engagiert. Sie kümmert sich um das
leibliche Wohl der Gäste, denn so eine Show macht nicht nur Spaß, sondern auch
Hunger und Durst.
|
 |
|
Jetzt wo Ihr wißt, wer die Turnschau organisiert, gilt: Traut Euch !!!
Sprecht uns an, wenn Ihr Fragen oder Anregungen zur Turnschau habt oder wenn Ihr
mithelfen wollt. Wir freuen uns über jede Unterstützung.
Wer nicht dabei ist, verpaßt was!!!
|